 | Norwegian | German  |  |
 | hist. lingv. litt. norrøn {adj} [som gjelder den gamle vestnordiske kulturen i Norge og på Island i middelalderen] | 7 altnordisch [die alte westnordische Kultur in Norwegen und auf Island im Mittelalter betreffend] |  |
 | økon. Unverified primo {adv} | [im ersten Drittel eines Monats oder eines Jahres] |  |
 | latt alene {past-p} {adj} | alleingelassen [im Stich gelassen] |  |
 | til gjengjeld {adv} | dafür [im Gegenzug, als Ausgleich] |  |
 | takket være {prep} | dank [+Gen., +Dat.; im Pl. meist mit Gen.] |  |
 | unik {adj} | einzeln [nach Zahlen im Pl. oft nicht übersetzt] |  |
 | i utgangspunktet {adv} | grundsätzlich [im Grunde genommen] |  |
 | økon. medio {adv} | medio [veraltet] [im mittleren Drittel eines Monats oder eines Jahres] |  |
 | glissen {adj} [om skog, hår e.l.] | schütter [spärlich im Wachstum] |  |
Verbs |
 | å sende [også kringkaste] | 28 senden [auch im Radio, TV] |  |
 | å rengjøre | putzen [insb. im Haus] |  |
 | å ligge etter | zurückliegen [im Rückstand sein] |  |
Nouns |
 | innlegg {n} [i skoen] | 5 Einlage {f} [im Schuh] |  |
 | tue {m/f} | 5 Hügelchen {f} [auf dem Waldboden oder im Moor o.ä.] |  |
 | eiendom urban. bygård {m} | 5 Mehrparteienhaus {n} [im Stadtzentrum, oft mit Geschäften] |  |
 | krenkelse {m} | 5 Verletzung {f} [im Sinne von Kränkung] |  |
 | kontortid {m/f} | 3 Öffnungszeit {f} [selten im Singular] [Büro, Praxis] |  |
 | sluk {n} | 2 Ablauf {m} [z.B. im Waschbecken] |  |
 | mottagelse {m} | 2 Aufnahme {f} [im Sinne von Empfang] |  |
 | mottakelse {m} | 2 Aufnahme {f} [im Sinne von Empfang] |  |
 | grop {m/f} | 2 Grube {f} [Vertiefung im Erdboden] |  |
 | sport stup {n} | 2 Sprung {m} [im Wassersport] |  |
 | fortred {m} | 2 Unannehmlichkeit {f} [oft im Plural] |  |
 | hist. mil. tungtvannsaksjonen {m} [best. f.] | [alliierte Sabotageaktion gegen die Produktion von schwerem Wasser in Norwegen im Zweiten Weltkrieg] |  |
 | utepils {m} | [Bier auf einer Terrasse, im Außenbereich eines Restaurants] |  |
 | lingv. totning [uform.] [totendialekt] | [Dialekt von Toten im norweg. Fylke Innlandet] |  |
 | jobber daghjelp {m/f} [person] | [Haushaltshilfe, die nicht im Haus wohnt] |  |
 | kjøretøy Unverified horelys {n} [uform.] | [Lichter unter oder im Auto, oft Blei- oder Neonlichter.] |  |
 | Unverified glenne {m/f} [åpen flekk, slette i skog] | [offene (grasbewachsene) Fläche im Wald] |  |
 | geogr. ørsting {m} | [Person, die in Ørsta im Bezirk Møre og Romsdal lebt und/oder aus Ørsta stammt] |  |
 | geogr. totning {m} [person] | [Person, die in Toten im Fylke Innlandet lebt und/oder aus Toten stammt] |  |
 | pol. stortingspolitiker {m} | [Politiker/Politikerin, der/die im Storting sitzt] |  |
 | med. stressnakke {m} | [Schmerzen, Steifheit im Nacken durch Stress] |  |
 | russedåp {m} | [Taufe der Schüler im letzten Frühlingssemester während der Russfeier] |  |
 | pol. fenian {m} | [ursprünglich Mitglied einer Geheimorganisation im irischen Unabhängigkeitskampf, in Nordirland heute oft Bezeichnung für einen irischen Nationalisten] |  |
 | admin. bostyre {n} | [Verwaltungsakt im Zusammenhang mit der Abwicklung von Nachlässen oder Konkursen] |  |
 | sport utfor {m} | Abfahrt {f} [Disziplin im alpinen Skisport] |  |
 | berserkgang {m} | Amoklauf {m} [im Rausch kämpfender Mensch] |  |
 | utfall {n} [heftig kritikk] | Ausfall {m} [verbaler Angriff] [oft im Plural] |  |
 | utflukt {m/f} [især i flertall] [påskudd] | Ausflucht {f} [meist im Plural] [Ausrede, Vorwand] |  |
 | brekk {n} | Bruch {m} [im Sinne von Einbruch] |  |
 | med. brokk {m} | Bruch {m} [im Sinne von Leistenbruch u. ä.] |  |
 | designfeil {m} | Designfehler {m} [auch: Fehler im Design] |  |
 | fottrinn {n} | Fußstapfe {f} [selten im Singular] |  |
 | handel frysedisk {m} | Gefriertruhe {f} [im Lebensmittelgeschäft] |  |
 | halvsøsken {n} | Halbgeschwister {n} [selten, steht meist im Plural] |  |
 | ur hemverk {n} | Hemmung {f} [im Uhrwerk] |  |
 | kasseapparat {n} | Kasse {f} [im Restaurant, an der Tankstelle etc.] |  |
 | jur. stevning {m/f} [prosesskriv som bringer en sak inn for retten] | Klageschrift {f} [im Zivil- und Verwaltungsrecht] |  |
 | lingv. mellomnorsk {m} | Mittelnorwegisch {n} [Sprachform des Norwegischen im Spätmittelalter] |  |
 | lingv. mellomnorsk {n} [ubøy.] | Mittelnorwegisch {n} [Sprachform des Norwegischen im Spätmittelalter] |  |
 | patron {m} [beskytter i antikkens Roma; skytshelgen] | Patron {m} [Schutzherr im antiken Rom; Schutzheiliger] |  |
 | ark. ljore {m} | Rauchloch {n} [Loch im Dach, um den Rauch herauszulassen] |  |
 | med. irritasjon {m} [f.eks. av halsen] | Reizung {f} [z. B. im Hals] |  |
 | svinehell {n} | Schwein {n} [im Sinne von Glück] |  |
2 Words: Verbs |
 | jur. å være fengslet | eingesperrt werden [im Gefängnis] |  |
 | å søke på noen/noe [i en database, kartotek o.l.] | nach jdm./etw. suchen [in einem Verzeichnis, Lexikon, Telefonbuch, im Internet usw.] |  |
 | kjøretøy å ta på seg bilbeltet | sichAkk. anschnallen [im Auto] |  |
 | å gå stille i dørene [idiom] | sichAkk. zurückhalten [sich im Hintergrund halten] |  |
2 Words: Nouns |
 | råk {m/f} | eisfreie Rinne {f} [in einem See oder im Meer] |  |
 | tue {m/f} | kleiner Haufen {m} [auf dem Waldboden oder im Moor o.ä.] |  |
 | utda. Unverified oppgave {m/f} [skriftlig arbeid som inngår i et utdannelsesløp] | schriftliche Arbeit {f} [im Rahmen eines Bildungsganges] |  |
3 Words: Others |
 | i kjølvannet av/på noe {adv} [idiom] | im Kielwasser von etw. [Redewendung] [im Gefolge] |  |
3 Words: Verbs |
 | å holde senga [ligge i sengen under sykdom] | das Bett hüten [wegen Krankheit im Bett bleiben] |  |
 | jur. å sitte i fengsel | im Gefängnis sitzen [im Gefängnis sein] |  |
3 Words: Nouns |
 | hist. med. svartedauden {m} [best. f.] [fig.] [pestpandemi i vestlig Eurasia og Nord-Afrika ca. 1350] | der schwarze Tod {m} [fig.] [Pandemie (Pest) im westlichen Eurasien und in Nordafrika um 1350] |  |